Jugendvereinspyramide
Die Jugend der Schachfreunde Pattonville veranstalten jährlich die Jugendvereinspyramide.
Aktuelle Jugendvereinspyramide 2024
Die Sieger
2023 Jonathan Henkel | Jugendvereinspyramide 2023
2022 Maximilian Guo | Jugendvereinspyramide 2022
2021 Maximilian Guo | Jugendvereinspyramide 2021
2020 Jannik Maier | Jugendvereinspyramide 2020
Der Pokal
Die Regeln
-
Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendspieler, die Mitglied der Schachfreunde Pattonville sind.
-
Die Spielzeit richtet sich nach der Ebene des Herausgeforderten. Bei einer Bedenkzeit von 30 Minuten oder mehr besteht Notationspflicht. Bei weniger als 5 Minuten Restzeit kann das Aufschreiben entfallen.
-
Herausgefordert werden kann jeder auf der eigenen Ebene und in der Ebene darüber bis zu dem der rechts diagonal über einen steht. Z.B P3 kann P1 und P 2 herausfordern, P4 darf P3 und P2 fordern, P4 darf P3 und P4 fordern, P7, darf P4, P5 und P6 fordern. Sofern nichts anderes geregelt ist, muss eine Herausforderung angenommen werden.
-
Gewinnt der Herausforderer, nimmt er den Platz des Herausgeforderten ein, der Herausgeforderte und alle Nachfolgenden rutschen einen Platz tiefer.
-
Sofern jemand bereits herausgefordert wurde, kann er eine weitere Herausforderung ablehnen, bis die Partie gespielt oder kampflos entschieden wurde. Nimmt er die zweite Herausforderung an und gewinnt seine erste Herausforderung, bleibt er weiterhin herausgefordert, auch wenn der Herausforderer eigentlich nicht mehr herausfordern dürfte.
-
Eine Herausforderung ist innerhalb von zwei Wochen zu spielen. Ansonsten verliert der Spieler, der nicht angetreten ist. Während der Schulferien läuft die Frist nicht. Aus einen wichtigen Grund (z.B. Krankheit, Prüfungen, Familienurlaub) kann die Frist bis zum Spielen auf maximal 4 Wochen verlängert werden.
-
Erscheint ein Spieler nicht zum Training, wird der Wunsch einen anderen Spieler herauszufordern einem der Betreuer mitgeteilt. Dieser postet den Herausforderung in Discord -> Jugendpyramide. Wird bis zum Training zwei Wochen nach dem Post keine Termineinigung erreicht, verliert der Herausgeforderte.
-
Neue Spieler werden am Ende eingereiht. Die Neuberechnung der Pyramide erfolgt in der Reihenfolge der gemeldeten Ergebnisse.
-
Das Turnier beginnt im Januar und endet am 30. November.
-
Der Sieger bekommt einen Wanderpokal. Gewinnt ein Spieler das Turnier dreimal in Folge darf der Pokal für immer behalten werden.
-
Die ersten drei Plätze erhalten eine Medaille. Es wird am Ende eine separate Mädchenwertung geben. Die 3 besten Mädchen bekommen eine Medaille.